Frühlingskonzert 2022
Wiener Johann Strauss Orchester

Frühlingskonzert 2022
des Wiener Johann Strauss Orchesters
im Goldenen Saal des Wiener Musikverein
Das Wiener Johann Strauss Orchester kann für sich in Anspruch nehmen, eines der authentischsten Ensembles für die Interpretation des Strauss’schen Œuvres zu sein.
Bereits seit dem Jahr 1981 konzertiert das Ensemble regelmäßig im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins. Seit 1999 ist es ebendort mit einem eigenen Konzertzyklus zu erleben.
Alfred Eschwé Dirigent
Programm
Johann Strauss (Sohn) : Ouverture zu «Die Fledermaus»
Johann Strauss (Sohn) : Gruß an Wien / Polka française op. 225
Johann Strauss (Sohn) : Vom Donaustrande / Polka schnell op. 356
Johann Strauss (Sohn) : Donauweibchen / Walzer op. 427
Johann Strauss (Sohn) : Stadt und Land / Polka mazurka op. 322
Eduard Strauss I : Unter der Enns / Polka schnell op. 121
Josef Strauss : Dorfschwalben aus Österreich / Walzer op. 164
PAUSEFranz von Suppè : Ouverture zu «Leichte Kavallerie»
Johann Strauss (Sohn) : Mephistos Höllenrufe / Walzer op. 101
Johann Strauss (Sohn) : Lucifer-Polka op. 266
Johann Strauss (Sohn) : Künstler-Quadrille op. 201
Johann Strauss (Vater) : Seufzer-Galopp op. 9
Johann Strauss (Sohn) : An der schönen blauen Donau / Walzer op. 314
Alfred Eschwé, Dirigent |
Termin: Samstag 14.05.2022, 16:00
Ort: Wiener Musikverein
Kosten: Für A1 Telekom Austria MitarbeiterInnen gibt es
ermäßigte Eintrittskarten für Kat. 1 bis Kat. 4
Kosten für die Kartenkategorien:
Kat. 1 € 64, ermäßigt auf € 51,20
Kat. 2 € 54, ermäßigt auf € 43,20
Kat. 3 € 44, ermäßigt auf € 35,20
Kat. 4 € 34, ermäßigt auf € 27,20
Stornofrist: bis 10.04.2022 danach müssen die Karten bezahlt werden.
Anmeldung unter: Registrieren (oben rechts)
(Solltest du kein Bestätigungsmail erhalten haben, siehe im Spamordner nach, die Antwort kann bis zu einer halben Stunde dauern)
Vorauszahlung der bestellten Karten auf das Kulturfonds-Konto:
BawagPSK
IBAN: AT35 1400 0072 1005 7840
Kontowortlaut: "A1 Telekom Sozial Kulturfonds"
Zahlungsreferenz: "Frühlingskonzert 2022"